• Medizinisches Höhentraining (IHHT)

 




Termin buchen


Höhentraining ist schon lange ein fester Bestandteil im Profisport um die körperliche Fitness zu steigern.
Im Jahr 2019 wurde der Medizin-Nobelpreis an die drei Wissenschaftler William Kaelin, Gregg Semenza und Peter Ratcliffe verliehen, die zu den positiven Effekten des Höhentrainings auf den menschlichen Organismus forschten. Inzwischen wendet die Medizin den positiven Effekt des Höhentrainings unter modifizierten Bedingungen an. Mit Hilfe eines speziellen Sauerstoffgeräts (MITOVIT ®) atmet der Patient im Wechsel Luft mit vermindertem Sauerstoffgehalt (Hypoxie) und mit leicht erhöhtem Sauerstoffgehalt (Hyperoxie) ein. Dies geschieht in entspannter Atmosphäre, ohne Anstrengung in der Praxis im Liegen. (IHHT = Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training)
Entscheidend für unsere Energieversorgung und damit für unseren gesamten Stoffwechsel sind die sogenannten Mitochondrien. Mitochondrien sind kleine Kraftwerke in den menschlichen Zellen. Diese Mitochondrien unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess, können aber auch vorschnell altern, zerstört werden oder sich nicht mehr neu bilden. Ursächlich sind Umwelteinflüsse wie Lebensstil, Erkrankungen, Ernährung, Umweltgifte etc.
Mithilfe der Intervall-Hypoxie-Hyperoxie Therapie werden Ihre Zellen trainiert und dies wirkt sich positiv auf bereits bestehende Erkrankungen der Mitochondrien aus (Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Stress und Erkrankungen wie Burn-Out, Long Covid Syndrom oder Chronisches Fatique-Syndrom). Die IHHT kann auch präventiv eingesetzt werden, um der Zellalterung entgegenzuwirken oder um sich auf einen Aufenthalt in der Höhe vorzubereiten.
Ablauf:
Je nach Indikation zwischen 8 und 12 Sitzungen à 45 min
Kosten für Selbstzahler:
100 Euro pro Sitzung und einmalig 75 Euro für die Atemmaske